Alle Kategorien

IN KONTAKT TRETTEN

bandagen

Verbandsmaterialien sind spezielle Tücher, die helfen, unseren Körper zu schützen, wenn wir verletzt sind. Sie sind äußerst nützlich zum Abdecken von Wunden und ermöglichen es ihnen, sich zu heilen. Verbände existieren schon seit sehr langer Zeit und kommen in allen möglichen Formen und Größen vor. Lassen Sie uns tiefer in die Geschichte einsteigen, die verschiedenen Arten von Verbänden und deren Verwendung, die richtige Anwendung und das Wechseln von Verbänden, die Vor- und Nachteile von Verbänden sowie die spannenden Innovationen in der Verbandlechnologie.

Verbände werden seit Tausenden von Jahren von Menschen verwendet, was deren Bedeutung zeigt. Im alten Ägypten war Leinen ein häufig verwendetes Material, um Verbände herzustellen, die um Mumien gewickelt wurden. Diese sollten die Leichen der Toten für das Jenseits schützen. Die Ägypter verwendeten sogar Verbände, um verletzte Soldaten im Kampf zu helfen. Sie wussten, dass das Abdecken einer Wunde ihre Heilung fördert. Tausende von Jahren früher in altem Griechenland entwickelte ein bekannter Arzt namens Hippokrates eine besondere Art von Verband, den sogenannten hippokratischen Ärmel. Es handelte sich um einen Stoffverband, der um den Arm oder das Bein einer Person gewickelt wurde. Er diente dazu, das Gliedmaß zu stützen und das Schwellungsabklingen zu unterstützen. Das bedeutet, dass schon damals auf effektive Wundversorgung geachtet wurde.

Verschiedene Arten von Verbänden und deren Verwendung

Heute gibt es viele verschiedene Arten von Verbänden. Jeder hat eine spezifische Funktion je nach Verletzung. Einige sind sogar dazu gedacht, Schienen an ihrem Platz zu halten, um gebrochene Knochen davon abzuhalten, sich zu verschieben. Andere dienen zur Abdeckung von Wunden, um sie vor Verschmutzung oder Infektionen zu schützen. Zum Beispiel werden Mullverbände verwendet, um größere Wundvolumen abzudecken, während elastische Bänder stattdessen verwendet werden, um eine verletzte Stelle zu pressen oder zu komprimieren, was helfen wird, das Blutgeschwür zu reduzieren. Klebeverbände – Sie kennen sie möglicherweise unter ihrem generischen Markennamen Band Names® – werden verwendet, um kleine Schnitte und Schürfwunden abzudecken. Sie sind auch sehr klebrig, bleiben auf der Haut haften und sind sehr praktisch für leichte Verletzungen. Jeder Art von Verband wird für verschiedene Verletzungen verwendet, daher ist es wichtig, den richtigen für die Verletzung auszuwählen.

Beim Verwenden eines Verbandes ist es von entscheidender Bedeutung, ihn richtig anzulegen, damit er nicht herunterfällt und die Wunde heilen kann. Räumen Sie zuerst die Wunde. Sie können sie mit Seife und Wasser vorsichtig waschen. Nachdem Sie die Wunde gereinigt haben, können Sie eine Salbe darauf auftragen, falls verfügbar, um die Heilung zu fördern. Dann können Sie den Verband anlegen. Wenn es Zeit ist, den Verband zu wechseln, sollten Sie sorgfältig den alten abnehmen. Achten Sie darauf, dass kein Salz in die Wunde gerät, während des Prozesses. Nach dem Entfernen des alten Verbands reinigen Sie die Wunde erneut, bevor Sie einen neuen Verband anlegen. Dadurch wird verhindert, dass Schmutz oder Keime in die Schnittwunde gelangen.

Why choose Ds bandagen?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN